Moderne, nachhaltige Stadtentwicklung, Klimaneutralität und Modellprojekte
Wir machen das Stadtentwicklungskonzept 2030 nach „Corona“ neu: Was passiert mit Ansiedelungen von Gewerbe- und Büroprojekten mehr
Runder Tisch Gewerbe und Einzelhandel, das Kurhaus als Magnet: Miteinander statt übereinander reden! Wie sehen Geschäfte, Gastronomie und Hotellerie ihre Zukunft mehr
Klimaneutralität bereits bis zum Ende der Amtszeit 2027: Jetzt anfangen und Nutzen aller Möglichkeiten. mehr
Modellprojekt Bornberg: Der Bornberg ist für künftige Wohnbebauung ausgewiesen, seine verkehrliche Erschließung ist jedoch nicht einfach. Warum wagen wir nicht den großen Wurf mehr
Nachhaltige und sichere Trinkwasserversorgung: Trinkwasser wird knapp. Wenn die „Trinkwasserampel“ auf „rot“ steht, kann es zu spät sein. mehr
Bad Homburg als Innovations- und Praxiszentrum für Gesundheit: Wir haben bereits viele tolle Ärztinnen und Ärzte, Praxisgemeinschaften, Kliniken und Physiotherapeuten. Viele Unternehmen in Bad Homburg sind mehr
Digitalisierung der Verwaltung: Aber mit „niedrigschwelligen“ Nutzerangeboten und dem „Mensch-zu-Mensch-Bürgerservice“ für alle, mehr
Platz für Gewerbe und Wohnen: Entwicklungsflächen sind knapp. Wir müssen den bebaubaren Raum intelligenter und nachhaltiger nutzen. mehr